Smurfit Westrock spendet an das DemenzNetz
Über eine Spende von 3.000 Euro kann sich das DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke freuen. Den Scheck übergaben Werkleiterin Sandra Eggert von Smurfit Westrock aus Lübbecke gemeinsam mit Petra Hildebrandt (Leitung Verkaufsinnendienst) und Michael Dyballa (Werkscontrolling) an Dr. Christian Adam (Geschäftsführer DemenzNetz), den Leiter des Sozialamtes Andreas Hilgendorf, Andreas Letkemann (Geschäftsbereich Pflege und Wohnen der Diakonie Stiftung Salem gGmbH) und Markus Kusaj (Demenzhilfe DemenzNetz) im Kreishaus in Minden.
Foto: S. Ohnesorge/Kreis Minden-Lübbecke. Fotounterzeile v.l.: Andreas Letkemann (Diakonie Stiftung Salem gGmbH, Geschäftsbereich Pflege und Wohnen), Dr. Christian Adam (Koordination DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke), Michael Dyballa (Werkscontrolling Smurfit Westrock), Andreas Hilgendorf (Amtsleiter Sozialamt Kreis Minden-Lübbecke), Petra Hildebrandt (Leitung Verkaufsinnendienst Smurfit Westrock), Markus Kusaj (Demenzhilfe des DemenzNetzes im Kreis Minden-Lübbecke) und Sandra Eggert (Werkleitung Smurfit Westrock).
„Seit einigen Jahren verfolgen wir an den Standorten der Smurfit Westrock Nord GmbH in der Weihnachtszeit das Motto Spenden statt Geschenke“, erklärt Sandra Eggert. Jährlich werden die Gelder, die in der Vergangenheit sonst für aufwändige Kundenpräsente aufgebracht wurden, für soziale Projekte gespendet. So sind schon einige Einrichtungen in den Genuss einer finanziellen Unterstützung gekommen. „Wir kennen das doch alle, wenn die eigenen Eltern und Großeltern älter werden: Das ist nicht immer einfach für alle Beteiligten“, ergänzt Michael Dyballa. Deshalb sollte im zurückliegenden Jahr die wichtige Arbeit für ältere Menschen und ihre Angehörigen gewürdigt werden. Das Unternehmen entschied sich, die Spendengelder 2024 für das DemenzNetz auszuschütten.
„Das DemenzNetz kann so eine Spende natürlich sehr gut gebrauchen“, freut sich Dr. Christian Adam. „Die dreijährige Förderung des Projekts „Opas bunte Welt erleben“ im Rahmen des Bundesprojekts der lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz läuft aus – das Projekt ist aber so gut und so hilfreich, dass wir es gerne verstetigen möchten. Dort können wir die Spende gut einsetzen.“
Das Projekt setzt sich für einen generationenübergreifenden positiven Umgang mit dem Thema Demenz ein. Am Anfang stand das liebevoll illustrierte Buch „Opas bunte Welt“ – mit viel Empathie und Herz gezeichnet und geschrieben von den fünf Kinderkrankenschwestern. Sie haben gezeigt, dass mit Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl der Umgang mit der Erkrankung erleichtert werden kann, und dabei haben sie die ganz Kleinen in den Mittelpunkt gestellt: Kinder, deren Opas und Omas an Demenz erkrankt sind. Aus ihrem Buch, das 2019 den Nachwuchsförderpreis des DemenzNetzes im Kreis Minden-Lübbecke gewonnen hatte, ist mittlerweile ein ganzes Projekt mit einem Theaterstück geworden, das an Kitas im Kreisgebiet aufgeführt wird und an dem ältere Menschen mit Demenz aus kooperierenden Senioreneinrichtungen teilhaben. Das Projekt insgesamt unterstützt Familien, in denen ein Mitglied an Demenz erkrankt ist.
Info zu Smurfit Westrock
Der Produktionsstandort in Lübbecke mit ca. 160 Mitarbeitern gehört zum Smurfit Westrock Konzern. Mit einem umfangreichen Produktportfolio sowie entsprechendem Fachwissen hat das Unternehmen über 500 Verarbeitungswerke und 63 Papierfabriken in 40 Ländern auf sechs Kontinenten. Smurfit Westrock ist ein bevorzugter Partner für nachhaltige Verpackungslösungen und stellt Verpackungen aus Wellpappe her, die im Flexo- und auch Offsetdruck bedruckt sein können. Smurfit Westrock investiert fortlaufend in die Gemeinden, in denen die Mitarbeitenden arbeiten und leben. Sie setzen sich aktiv für soziale Projekte in ihren Wohn- und Arbeitsgemeinschaften ein. So hat das Unternehmen außerdem Programme für Bildung, Gesundheit, Wohlbefinden und Umweltschutz initiiert.